i und f
Vom griechischen Dichter Archilochos ist eine Zeile überliefert, die lautet: »Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache.«
Das Wissen des Igels ist prinzipiell, das des Fuchses vielfältig. Beide sind auf ihre Art und Weise erfolgreich. Eine exzellente Unternehmung setzt jedoch ein stimmiges Verhältnis vieler kleiner Dinge mit einer großen Sache voraus. Hierfür braucht man Igel und Fuchs und daher der Name i und f.